bismarck-moped-radevormwald-damenfahrrad
Herstellungsjahr 1933

Damenfahrrad mit einem sehr schönen emailiertem Steuerkopfzeichen mit den Initialen FWB (Fahrrad Werke Bismarck) und zusätzlich mit goldener Schrift auf weißem Hintergrund der Produktionsort, damals Bergerhof.

Selten zu finden bei Bismarck-Rädern ist auch die Hinterradnabe der Fa. Centrix, die keine Schmiernippel verwandte. Das Fahrrad hatte eine elektrische Beleuchtung, die mit einer Batterie in der Lampe betrieben wurde.

bismarck-moped-radevormwald-damenfahrrad-steuerkopfzeichen
Steuerkopfzeichen

bismarck-moped-radevormwald-damenfahrrad-vorher
Vor der Restauration

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen